Am Freitag 25.04. konnte der Skiclub Fridingen seine 57. Generalversammlung in der Skihütte mit rund 25 Mitgliedern vor Ort abhalten und startet in sein 58. Jahr des Bestehens.
Schriftführer Nils Ludewig stellte das aktive Vereinsleben im Bericht ausführlich dar. Trotz vieler Aktivitäten konnte aufgrund Schneemangel in der vergangenen Saison in Fridingen leider kein Ski gefahren werden. Dennoch wurde das viele Engagement der Vereinsmitglieder deutlich, denn Skihütte, -hang und Equipment sind in sehr gutem Zustand.
Trotz einiger Einzelinvestitionen steht der Verein finanziell mit einem kleinen Überschuss, nach Steuern und Abschreibungen, gut da. Die Hüttenvermietung ist dabei ein wichtiges Standbein.
Der gesamte Vorstand wurde auf Antrag vom Bürgermeister der Stadt, Stefan Waizenegger, einstimmig entlastet. Dieser erklärte in seinem Grußwort unter anderem, dass die Erneuerung des Wanderparkplatzes am Antoni in Angriff genommen wird.
Der Verein lebt vom langjährigen Engagement seiner Mitglieder. Auch dieses Jahr konnte Vorsitzender Florian Ott wieder Ehrungen vornehmen.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft sind dies Aline Winter, Jana Winter, Doris Hipp, Marie-Therese Hipp, Raphael Hipp, Renate Rebholz, Heike Reitze.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Josef Schmoll (bereits Ehrenmitglied) und Herbert Christoph geehrt.
Doris Ott, die sich als langjährige Vorständin und Kassiererin engagiert hat, wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Zu den Wahlen. Bis auf Melanie und Patrick Schill, die sich aus privaten Gründen räumlich neu orientieren, wurden die Wahlämter bestätigt und zum Teil neu gewählt. So übernehmen den ersten Vorstand zukünftig Florian Ott und Stefan Dümmel, zum zweiten Vorstand wurden Jan Lubetzke und Sven Wirth (jeweils gleichberechtigt) gewählt. Somit kann die bisherige gute Zusammenarbeit im Ausschuss fortgeführt werden.
Patrick Schill wurde persönlich für 10 Jahre Engagement im Ausschuss gedankt und zum Abschied ein Geschenk überreicht.
Am darauffolgenden Donnerstag, 01. Mai 2025 konnte bei sehr gutem Wetter das Frühlingsfest an Skihütte und Skihang gefeiert werden. Neben vielen Gästen und guter Laune, war das „Bobby-Car-Rennen“ ein Höhepunkt. Auf der abgesteckten Rennstrecke fuhren Jung und Alt ohne ernsthafte Verletzungen den Skihang hinunter. Neben jeder Menge Spaß wurden alle Rennfahrer ausgezeichnet, die Veranstaltung war ein großer Erfolg. Herzlichen Dank an alle Besucherinnen und Besucher.

Florian Ott (links) bedankt sich bei Patrick Schill für 10 Jahre Engagement im Ausschuss
