Aufgrund der sich täglich verändernden Fallzahlen und den daraus resultierenden Änderungen der entsprechenden Vorschriften können wir im Amtsblatt donnerstags nicht tagesaktuell berichten und Sie informieren. Wir bitten Sie daher, regelmässig auf unserer Homepage vorbeizuschauen. Dort finden Sie aktuelle Informationen
Homepage der Stadt
Die Homepage der Stadt Fridingen a.D. wird zur Zeit überarbeitet, bis zum Relaunch der neuen Seite finden Sie auf dieser Homepage übergangsweise die neuesten Informationen.
Impfstart gegen das Corona-Virus im Kreisimpfzentrum Tuttlingen
Impfstart gegen das Corona-Virus im Kreisimpfzentrum Tuttlingen
Menschen ab 80 Jahre erhalten die Möglichkeit zur ersten Impfung
Liebe älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Kreisimpfzentrum in Tuttlingen wird am 22. Januar seine Arbeit aufnehmen. Aufgrund des zu-nächst nur begrenzt zur Verfügung stehenden Impfstoffes erfolgt die Impfung zu Beginn stufenweise und entsprechend einer nach Risikogruppen festgelegten Priorisierung. In einem ersten Schritt können sich bevorzugt die Seniorinnen und Senioren ab dem 80-zigsten Lebensjahr, als die am meisten gefährdete Altersgruppe, gegen Corona impfen lassen. Diese Bevölkerungsgruppe ist laut den Virologen bekanntlich einem besonders hohen Risiko für einen schweren oder gar tödlichen Verlauf der Erkrankung ausgesetzt. Die Impfungen sind kostenlos und werden vom Bund getragen.
Markterkundungsverfahren Breitbandausbau in Gewerbegebieten
Die Stadt Fridingen führt vom 22.12.2020 bis zum 22.02.2021 ein sog. Markterkundungsverfahren für das Gewerbegebiet „Obere Gasse“ durch.
Ziel dieses Verfahrens ist es, sowohl den derzeitigen Versorgungsstand wie auch eventuell künftige Erschließungsabsichten der Telekommunikationsanbieter mit Glaseranschlüssen für die kommenden drei Jahre zu erfragen. Die Markterkundung geschieht auch vor dem Hintergrund ggf. einen kommunalen Eigenausbau mittels staatlicher Fördermittel voranbringen zu können.
Alle Telekommunikationsunternehmen werden hiermit aufgerufen an der Markterkundung teilzunehmen. Weitere Informationen zur Markterkundung finden Sie bereitgestellt unter der Adresse: www.breitbandausschreibungen.de.
Eingeschränkte Öffnungszeiten des Rathauses
Rathaus bleibt bis zum 04.01.2021 bzw. eingeschränkt bis zum 10.01.2021 geschlossen
Das Rathaus ist vom 24.12.2020 bis einschließlich zum 03.01.2021 geschlossen. Das Standesamt ist über die Weihnachtstage und an Silvester bzw. Neujahr in dringenden Fällen unter dem telefonischen Notdienst 0159/02337732 zu erreichen.
WeiterlesenCoronapandemie: HArter Lockdown bis 10.1.2021
(Stand: 16.12.2020)
Am vergangenen Sonntag wurde, wie bereits schon im Frühjahr, in einer Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten/-Innen ab Mittwoch, den 16. Dezember 2020 ein strikter Lockdown über das Land verhängt. Da das Infektionsgeschehen mittlerweile dramatische Ausmaße angenommen hat und eine Überlastung des Gesundheitssystems droht, ist dieser Schritt notwendig geworden, um eine weitere exponentielle Ausbreitung des Virus zu verhindern. Der Lockdown ist zunächst bis zum 10. Januar 2021 befristet und hat zum Ziel die allgemeine Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren.
Die Telekonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs der Länder brachte im Wesentlichen die nachfolgenden Ergebnisse:
Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen:
Maximal fünf Personen aus zwei Haushalten.
Weihnachtsgruß des Bürgermeisters
„Das Geheimnis von Weihnachten besteht darin,
dass wir auf unserer Suche nach dem Großen und Außergewöhnlichen auf das Unscheinbare und Kleine aufmerksam werden.“
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in diesen Tagen richtet sich der Blick der Christenheit auf die Geburt Jesu und die davon ausgehende Friedens- und Versöhnungsbotschaft. Es ist zugleich eine Zeit, die viele Menschen auf der Welt berührt und mit der vielfältige Gefühle sowie Erinnerungen verbunden werden. Gerade die Wochen des Advents und das Weihnachtsfest sollen uns aber auch Mut machen und Gelassenheit schenken.
WeiterlesenÖffentliche Bekanntmachung
Aufstellung des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften und Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit
„Schuppengebiet Reinsteig“ in Fridingen a. D.
Der Gemeinderat der Stadt Fridingen a. D. hat am 07. Dezember 2020 in öffentlicher Sitzung aufgrund von
§ 2 Abs. 1 BauGB und § 74 Abs. 7 LBO beschlossen, im Gewann „Reinsteig“ den Bebauungsplan „Schuppengebiet Reinsteig“ mit örtlichen Bauvorschriften aufzustellen. Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB ortsüblich bekannt gemacht.
WeiterlesenBaden-Württemberg erlässt landesweite Ausgangsbeschränkungen
Hier die ab 12.12.2020 geltenden Regelungen in der Zusammenfasung:



Die detaillierten Regelungen sowie Antworten zu gängigen Fragen können Sie auf der Homepage des Landes hier nachlesen
Neue Allgemeinverfügung des Landkreises Tuttlingen zur Eindaämmung des Coronavirus (Stand: 10.12.2020)
Allgemeinverfügung des Landratsamtes Tuttlingen über weitere Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 aufgrund des außergewöhnlich starken Infektionsgeschehens (Hotspot-Strategie des Landes Baden-Württemberg)
Das Landratsamt Tuttlingen erlässt gemäß §§ 28 Abs. 1, Abs. 3, 28a Infektionsschutzgesetz (IfSG), § 20 Abs. 1 und 3 der Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (CoronaVO) vom 30.11.2020 i. V. m. § 1 Abs. 6a der Verordnung des Sozialministeriums über Zuständigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSGZustV BW) folgende
WeiterlesenBerichterstattung zur Gemeinderatssitzung vom 7.12.2020
In der letzten Jahressitzung beschäftigte sich der Gemeinderat mit nachfolgenden öffentlichen Tagesordnungspunkten:
Weiterlesen